Wald und Forstwirtschaft
Cham ist ein waldreicher Landkreis. 43 Prozent der Fläche sind von Wald bedeckt, insgesamt 63.000 Hektar. Eine Besonderheit ist der vergleichsweise hohe Anteil der Baumart Tanne, vor allem im östlichen Teil des Landkreises.
Info-Flyer zu Wald und Forstwirtschaft in der Oberpfalz
Meldungen
20. bis 22. Juni 2023 I Waldlehrpfad Furth im Wald
Waldjugendspiele 2023
Dieses Jahr fanden die Waldjugendspiele zum 53. Mal statt. Entlang eines Rundwegs erlebten die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Rahmen eines interaktiven Waldspaziergangs, im lockeren Wettbewerb mit den anderen Teilnehmern und in fachkundiger Begleitung unserer Försterinnen und Förster einen etwas anderen Unterrichtstag im Wald. Mehr
Für Waldbesitzerinne und Waldbesitzer, die ihr Wissen um den Wald erweitern möchten, bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham das kostenlose Bildungsprogramm Wald an. An mehreren Kursabenden und Exkursionen werden relevante Themen zur Waldbewirtschaftung vorgestellt. Im September 2023 startet ein neuer BiWa-Kurs. Mehr
Das AELF Cham und die LWF luden 2021 - 2022 zur Veranstaltungsreihe "Waldbegänge für Frauen" ein. Ausgangspunkt ist die Anpassung von Wäldern an den Klimawandel und was im Laufe eines Jahres bei der Waldbewirtschaftung zu beachten ist. Mehr
Die Forstlichen Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung und sind zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung. Die Ergebnisse aus der diesjährigen Erhebung liegen nun vor. Mehr