Pfannkuchenweg auf der Landesgartenschau Furth im Wald
Genussvoller Lernpfad durch die Welt regionaler Lebensmittel

Eine Besucherin mit Ihren Kindern beim Melken.
Im Mai 2025 verwandelte sich die Landesgartenschau in Furth im Wald in ein kulinarisches und informatives Erlebnis der besonderen Art. Entlang des sogenannten „Pfannkuchenwegs“ luden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebiets Ernährung und Haushaltsleistungen dazu ein, den beliebten Klassiker – den Pfannkuchen – aus einem ganz neuen Blickwinkel kennenzulernen. Dabei standen drei zentrale Zutaten im Mittelpunkt: Milch, Ei und Getreide.
In drei Pavillons erhielten die Besucherinnen und Besucher fundierte Einblicke in die Herkunft, Verarbeitung und den ernährungsphysiologischen Wert dieser Grundnahrungsmittel. Regionalität und Nachhaltigkeit waren die zentralen Themen – anschaulich, verständlich und mit allen Sinnen erlebbar.
"Ich wusste gar nicht, wie viel man über so einfache Zutaten erfahren kann – und wie spannend das sein kann! Jetzt schaue ich beim Einkaufen viel genauer hin."
Besucherin aus Abensberg